Willkommen bei Ihrem Online-Verlag Ihrer Träume!

userNecmettin Erbakan University Press
 User Login
StartseiteKategorienWarenkorbKontaktREGISTRIERUNG FUR PUBLIKATIONEN

Statistik und Datenanalyse

Abteilung für Statistik und Datenanalyse

Die Abteilung Statistik und Datenanalyse, die der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Veröffentlichungen unserer Universität unterstellt ist, bietet verschiedene Dienstleistungen wie statistische Datenanalyse, Beratung und Erhebungen mit offizielen Anwendungen an.

Je nach Inhalt des Antrags und der Art der angeforderten Dienstleistung werden die Daten von erfahrenen und fachkundigen Analytikern optimal ausgewertet. Daten sind zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Geschäftswelt geworden. Wenn sie richtig analysiert und interpretiert werden, unterstützen Daten die Entscheidungen von Unternehmen/Studien und ermöglichen ihnen, effektivere und strategische Schritte zu unternehmen. An diesem Punkt kommen die Dienstleistungen der Statistik und Datenanalyse ins Spiel. Statistische Analyseberatung für akademische Studien und wissenschaftliche Forschungen, Formulierung von Forschungsfragen und Hypothesen, Bestimmung der Stichprobengröße mit Power-Analyse, Erstellung von Ethikkommissionsberichten, Datenerhebung, Dateneingabe, Datenanalysedienste und Beratungsdienste werden in den Phasen der Planung, Analyse und Interpretationen von TÜBITAK/BAP/EU-Projekten angeboten. Die durchgeführten Verfahren sind Erhebung, Dateneingabe, AMOS, Validitäts-Reliabilitäts-Analyse, konfirmatorische Faktorenanalyse der ersten und zweiten Ebene, Stichprobenauswahl, Pfadanalyse mit Indikatorvariablen, statistische Analysen, Strukturgleichungsmodellierung, Grafiken, Modell-Fit-Werte, Tabellierung, Modellmodifikation, Interpretation, Mediationstests, Berichtswesen, multiple Gruppenanalysen und G-Power (Power Analysis).

Der Ablauf des Beratungsdienst ist wie folgt:

1. Der Forscher füllt zunächst das Antragsformular aus. Dann schickt er die für den Antrag erforderlichen Unterlagen an [email protected] . Wenn unser Experte es für notwendig erachtet, wird ein Gespräch an einem für beide Seiten günstigen Termin geführt. Um die Probleme, die in den späteren Phasen der Studie auftreten können, vorwegzunehmen und zu beseitigen, wird empfohlen, dass sich der Forscher zu Beginn der Studie bei unserer Stelle bewirbt.

2. Der Forscher sollte zum ersten Treffen mit dem Experten, falls vorhanden, mit der aktuellen Version des Erhebungsbogen und einer Musterstudie kommen. Bei diesem Treffen gibt er/sie Informationen über seine/ihre Forschung und erhält Informationen darüber, worauf er/sie zu Beginn der Forschung achten muss.

3. Der Beratungs- und Ernennungsprozess dauert bis zum Ende der Forschungsarbeiten oder bis zum Abschluss der statistischen Beratung an.

4. Die Daten der Forscher, die Beratungsdienste in Anspruch nehmen, werden in unserer Abteilung aufbewahrt, damit sie nicht an Dritte weitergegeben werden und im Bedarfsfall leicht zugänglich sind

Die statistischen Analysen in der Abteilung Statistik und Datenanalyse bestehen aus drei Teilen: Parametrische Methoden, Nichtparametrische Methoden und Multivariate Methoden. Diese Methoden sind wie folgt:

 

Parametrische Methoden

Deskriptive Statistiken

Häufigkeitstabellen

Normality Tests

Tests for Homogeneity of Variance

Z-Test

Proportion Test

t-Test

Student t-Test

Welch Test

Paired t-Test

One-way ANOVA

Two-Way ANOVA, Three-way ANOVA, etc.

Multiple Comparison Tests/Post Hoc Tests 

Repeated Measures ANOVA

ANCOVA

Correlation Analysis

Regression Analysis

Path Analysis

Reliability Analysis; Intralass Correlation

Bland-Altman Test

Power Analysis

Sample Size Calculator

 

Nichtparametrische Methoden

Sign Test

Mann-Whitney U test

Wilcoxon Signed Rank Test

Kruskal-Wallis Test

Non-Parametric Multiple Comparison Tests

Mood's Meian Test

Friedman Test

Cochran's Q Test

McNemar Test

Reliability Analysis; Cronbach's Alpha/Cohen's Kappa

Spearman, Kendall Tau, Cramer's V Test

Chi-Square Analysis

 

Multivariate Methoden

MANOVA

Canonical Correlation Analysis

Multiple Regression Analysis

Logistic Regression Analysis

Probit Analysis

Principal Components Analysis

Factor analysis

Discriminant Analysis

Cluster Analysis

Correspondence Analysis

Survival Analysis

Cox Regression Analysis

Multidimensional Scaling, MDS

ROC Curve

 

In der Wirtschaft und in akademischen Studien ist die Datenanalyse ein wichtiger Schritt, um richtige und logische Entscheidungen zu treffen. Die Analyse und Bewertung Ihrer Daten hilft Ihnen, strategische Entscheidungen für Ihr Unternehmen oder Ihr Projekt zu treffen. An diesem Punkt kommen qualitative und quantitative Datenanalysedienste ins Spiel.

Die qualitative Datenanalyse ist eine Methode, die zum Verständnis verbaler und qualitativer Daten eingesetzt wird. Solche Daten werden aus Quellen wie Interviews, Fokusgruppen, Beobachtung, teilnehmender Beobachtung und Inhaltsanalyse gewonnen. Für die Analyse von Studien im qualitativen Bereich werden Analysen mit dem Programm Maxqda durchgeführt, das in diesem Bereich am weitesten verbreitet ist. Die qualitative Datenanalyse wird eingesetzt, um diese Daten zu verstehen, Muster und Themen zu erkennen, Einsichten zu gewinnen und aussagekräftige Schlussfolgerungen zu ziehen. Diese Methode wird häufig in den Verhaltens- und Sozialwissenschaften eingesetzt und ermöglicht tiefgreifende Einblicke.

Die qualitative Datenanalyse ist eine Methode, die zum Verständnis verbaler und qualitativer Daten eingesetzt wird. Solche Daten werden aus Quellen wie Interviews, Fokusgruppen, Beobachtung, teilnehmender Beobachtung und Inhaltsanalyse gewonnen. Für die Analyse von Studien im qualitativen Bereich werden Analysen mit dem Programm Maxqda durchgeführt, das in diesem Bereich am weitesten verbreitet ist. Die qualitative Datenanalyse wird eingesetzt, um diese Daten zu verstehen, Muster und Themen zu erkennen, Einsichten zu gewinnen und aussagekräftige Schlussfolgerungen zu ziehen. Diese Methode wird häufig in den Verhaltens- und Sozialwissenschaften eingesetzt und ermöglicht tiefgreifende Einblicke.

Als Abteilung für Statistik und Datenanalyse ist unser Fachpersonal bestrebt, die Anzahl, die Genauigkeit, die Geschwindigkeit und die Qualität der wissenschaftlichen Aktivitäten von Forschern, die an unserer Universität wissenschaftliche Studien durchführen, zu erhöhen, indem es die Daten auf die beste Weise analysiert. Die Abteilung erarbeitet maßgeschneiderte Lösungen, wobei die Vertraulichkeit der Daten und die Sicherheit der Kunden im Vordergrund stehen. Wir sind offen für Ihre zusätzlichen Anfragen, Meinungen und Vorschläge zu diesen Dienstleistungen.

Klicken Sie hier für die Abteilung für Statistik und Datenanalyse.

Anmeldeformular für den Newsletter

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und profitieren Sie von den Vorteilen